
Danke !
Das Hotel Grüne Elster wurde in der Hochzeit der Pandemie errichtet. Zum besonderen Dank dieses Kraftaktes wurden alle am Projekt beteiligte Helfer und Freunde eingeladen und gewürdigt. In der schwierigen Zeit der Vorsicht…
Das Hotel Grüne Elster wurde in der Hochzeit der Pandemie errichtet. Zum besonderen Dank dieses Kraftaktes wurden alle am Projekt beteiligte Helfer und Freunde eingeladen und gewürdigt. In der schwierigen Zeit der Vorsicht…
Flur EG Die Air Berlin mit Sitz in Berlin war lange Jahre eine erfolgreiche Fluggesellschaft. Sie war die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Im August 2017 wurde dann leider ein Insolvenzverfahren eröffnet. Mein persönliches Bedauern reicht bis…
Ein typisches Bild vom Knoblauchsland zeigt im Jahr 2020 den professionellen Salatanbau. Herr Axmann stand auf dem Wirtschaftsweg bei der Alte Reuthstraße, im Hintergrund Kraftshof und davor der Braunsbacher Weg.
Auf dem Bild sehen Sie die Wehrkirche St. Georg von Kraftshof. Der Fotograf Gerd Axmann hat die Aufnahme vom Wirtschaftsweg, nach Unterquerung der Erlanger Straße im Februar 2021 geschossen. Ganz besonders sind natürlich…
Herr Gerd Axmann hat den Klatschmohn im Kornfeld im Juni 2019 aufgenommen. Es ist wohl in der Zwischenzeit schon eher selten, so eine große schöne Ausbreitung von Klatschmohn zu erleben. Das Bild entstand…
Information zu Zimmer 1 Über die Tennisfreunde Grün Weiß Fürth lernte ich vor Jahren Friederike und Michael Staedtler kennen. Seit meine Tennisfreunde in Poppenreuth wohnen, haben sie sich in den Ort verliebt. Nun,…
Information zum Stadtplan der Stadt Fürth im Flur 1.OG Der dargestellte Druck ist ein Ausschnitt aus einem Lehrmittel der Volksschule Poppenreuth. Der ehemalige Schulleiter, Herr Gerhard Fuchs, rettete den in 1952 gedruckten Stadtplan…
Information zu Zimmer 8 In früheren Zeiten wurde im Knoblauchsland auch viel Kürbis angebaut. Im Jahr 2011 hat der bekannte Fotograf Gerd Axmann in einer alten Tabakhütte die Kürbis-Zwischenlagerung entdeckt, von Mannhof kommend,…
Information zu Zimmer 3 Das Aquarell wurde von Hans Schiller 1986 gemalt. Hans Schiller war Stadtgartendirektor von Fürth und Maler vieler berühmter Werke. Helmut Weißig hat es aus dem Buch von Frau Barbara…
Information zu Zimmer 2 Im Knoblauchsland wird der Ludwig-Donau-Main-Kanal (Ludwigkanal) einfach „Der Alte Kanal“ genannt. Dort, wo heutzutage die Poppenreuther Brücke den Frankenschnellweg (A73) überquert, war früher der Poppenreuther Handelshafen. Fürth war also…
Information zu Zimmer 6 + Flur OG Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Georg – Kraftshof liegt mitten im Knoblauchsland. Hier leben in den Ortschaften Almoshof, Buch, Kraftshof, Lohe und Neunhof ca. 2.350 evangelische Christen.Das schöne…
Liebe Fürther,liebe Bürger im Knoblauchsland, mit dem neu gebauten „HOTEL GRÜNE ELSTER“ setzten wir ein besonders ambitioniertes Konzept um. Neben vielen anderen wichtigen Dingen, wie Schallschutz und individueller Zimmerdurchlüftung, werden wir ca. 70.000…
Warum sind wir nicht auf Booking.com sichtbar?Wir geben Ihnen einen interessanten Einblick hinter die Kulissen. Das Hotel wurde vor der Pandemie geplant und nun während der Pandemie in Betrieb genommen. Um die Sichtbarkeit…
Als wir das Hotel Grüne Elster geplant, dann gebaut und in Betrieb genommen haben, haben wir noch gar nicht an zukünftige Hotelgäste aus der Fußballszene gedacht. Freunde sagten: „Ihr solltet mehr um die…
Die erste Ladestation am Hotel Grüne Elster für E-Pkw ist in Betrieb. Es handelt sich um eine Doppel-Ladesäule für 2 E-Autos. Durch die gute Anfahrtsmöglichkeit zum Hotel können auch Nicht-Hotelgäste vom grünen Strom…
Sehr geehrte Interessenten, da wir ein kleines, aber feines Hotel gebaut haben, erwarten wir sehr schnell eine gute Auslastung.Haben Sie bisher immer nur die überteuerten Hotels während Messen in Nürnberg und Fürth buchen…